Datenschutzerklärung

 

 

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website fussball-freestyler.com. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns einen hohen Stellenwert. Im Folgenden informieren wir Sie gemäß Art. 13 DSGVO über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch und bei der Nutzung unserer Website.

 


1. Verantwortliche Stelle

 

Fussball-Freestyler.com
SAKI - Fussball-Freestyler.com
Athanassios Kotsabassidis
Juliusstraße 20
E-Mail: info@sakioficial.com
Telefon: +49152 343 77 287

 

 

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

 

a) Beim Besuch der Website

 

Beim Aufruf unserer Website werden durch Ihren Browser automatisch folgende Daten an unseren Server übermittelt und temporär in Logfiles gespeichert:

 

  • IP-Adresse des Endgeräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Besuchte Seiten / aufgerufene Inhalte

  • Referrer-URL

  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

 

Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website (z. B. zur Abwehr von Angriffen).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

 

b) Kontaktformular

 

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir:

 

  • Ihren Namen

  • Ihre E-Mail-Adresse

  • Ihre Telefonnummer (optional)

  • Ihre Nachricht

 

Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

 

 

3. Weitergabe von Daten

 

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn:

 

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • die Verarbeitung zur Durchführung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

 

 

4. Speicherdauer

 

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Bei Kontaktanfragen erfolgt die Löschung nach abschließender Bearbeitung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten greifen.

 

 

5. Ihre Rechte als betroffene Person

 

Sie haben das Recht:

 

  • Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)

 

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an: [Ihre E-Mail-Adresse]
Sie haben zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

 

 

6. Cookies & Einwilligungsmanagement

 

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unerlässlich und werden ohne Einwilligung gesetzt. Andere Cookies (z. B. zur Webanalyse) werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet.

 

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Einwilligung konfigurieren können.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

 

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ am Seitenende widerrufen.

 

 

7. Google Analytics (GA4)

 

Unsere Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

 

Google Analytics verwendet Technologien wie Cookies, um das Nutzerverhalten zu analysieren. IP-Adressen werden nur gekürzt verarbeitet, wodurch ein Personenbezug ausgeschlossen ist. Daten von EU-Nutzer:innen werden auf Servern innerhalb der EU verarbeitet.

 

  • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Widerruf: Jederzeit über die Cookie-Einstellungen möglich

  • Speicherdauer: Ereignisdaten bis max. 14 Monate

  • Empfänger: Google Ireland Ltd. (ggf. Weitergabe an Google LLC, USA)

  • Datentransfer: Auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO)

 

Mehr Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de

 

 

8. Hosting & Auftragsverarbeitung

 

Für Betrieb, Wartung und Bereitstellung unserer Website setzen wir Dienstleister (z. B. Webhosting, E-Mail-Versand, Webanalyse) ein. Diese handeln im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.

 

Eine Verarbeitung erfolgt nur im Rahmen der Weisungen und unter Einhaltung hoher Datenschutzstandards.

 

 

9. Drittlandübermittlung

 

Bei der Nutzung von Google-Diensten kann es zur Übermittlung von Daten in Drittländer (insbesondere USA) kommen.
Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Art. 46 DSGVO (Standardvertragsklauseln) sowie ergänzender Schutzmaßnahmen.

 

 

10. Sicherheit der Datenverarbeitung

 

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.

 

 

11. Änderung der Datenschutzerklärung

 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage, unserer Dienste oder der Datenverarbeitung anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version auf dieser Website.